{"id":38266,"date":"2020-11-24T18:12:21","date_gmt":"2020-11-24T17:12:21","guid":{"rendered":"https:\/\/voxr.org\/de\/webinar-activevirtual-2\/"},"modified":"2021-02-25T10:18:13","modified_gmt":"2021-02-25T09:18:13","slug":"training-activevirtual","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/voxr.org\/de\/training-activevirtual\/","title":{"rendered":"Online-Training ActiveVirtual"},"content":{"rendered":"
F\u00fcr alle, die endlich einfach professionelle Online-Events machen wollen:<\/span><\/strong><\/p>\n \n VOXR ActiveVirtual – <\/span><\/strong>das 13fach bew\u00e4hrte Format f\u00fcr erfolgreiche Online-Events<\/span><\/span><\/strong><\/span><\/p>\n Das Online-Training auf Basis der erfolgreichen Live-Trainings.<\/span><\/strong><\/span><\/strong><\/p>\n VOXR hat in 2020 Events nicht nur mit seiner VOXR-Tool-Technologie begleitet. Das VOXR Team hat mit seiner ganzen Event- und auch TV-Erfahrung in 2020 ein ganz neues Online-Event-Format entwickelt (ActiveVirtual), das bereits in 13 Online-Events unterschiedlichster Art erfolgreich umgesetzt wurde.<\/strong> <\/p>\n >> Danach wurden die Teilnehmer regelm\u00e4\u00dfig gefragt wie’s war.<\/p>\n Fast 80% der Teilnehmer von Events nach diesem Format sagten, das Event war “besser” oder “viel besser” “als andere Online-Events”. <\/strong>(Das sagen Teilnehmer<\/em>, Feedbacks von Veranstaltern<\/em> finden Sie hier unten auf der Seite<\/a>). <\/strong><\/p>\n Und darunter waren nicht nur Veranstaltungen, die das VOXR selbst mit Kunden umgesetzt hat, sondern auch in diesem Format geschulte Kunden, die das Format in Eigenregie umgesetzt haben<\/strong>, erhalten diese Feedbacks!<\/p>\n <\/p>\n In diesem Training lernen Sie dieses brandneue und erfolgsbew\u00e4hrte Format kennen und k\u00f6nnen es danach einfach f\u00fcr Ihre eigenen Veranstaltungen kopieren!<\/strong>Das ActiveVirtual Format beinhaltet u.a.: <\/p>\n Melden Sie sich oben rechts einfach an!<\/p>\n [tcb-script type=”text\/javascript” src=”https:\/\/webinaris.co\/public_html\/js\/quellcode.js”][\/tcb-script] [tcb-script type=”text\/javascript”]wbnAutoGetParameForIframe(“wbn-20540-iframe”);[\/tcb-script]\n Sie erhalten den Zugang und weitere Interaktions-Infos. Sie k\u00f6nnen sich jederzeit abmelden und wir geben Ihre Mailadresse niemals weiter. <\/span>Datenschutz.<\/span><\/a><\/p>\n IHR TRAINER<\/strong><\/p>\n Tim Schl\u00fcter<\/strong>TV- und Event-Moderator, <\/span>Gr\u00fcnder von VOXR<\/span><\/p>\n TV-, Event- und Online-Moderator Tim Schl\u00fcter ist Gr\u00fcnder der mehrfach preisgekr\u00f6nten deutschen Interaktionssoftware VOXR. Seit 2015 ber\u00e4t er u.a. 30% aller DAX Unternehmen, Ministerien und den Mittelstand zu interaktivem Event-Design, seit 2020 auch und vor allem Online.<\/p>\n Am 13. M\u00e4rz 2020 hat er das erste vollst\u00e4ndige Online-Konferenz Konzept mit strategischer Interaktion und Face-to-Face Austausch vorgelegt, das er inzwischen als “ActiveVirtual” 10 Mal selbst zum Einsatz brachte und hunderten Trainings-Teilnehmern vermittelt hat.<\/p>\n Danke Herr Schl\u00fcter f\u00fcr das hilfreiche Training. Sympathisch, verst\u00e4ndlich erkl\u00e4rt – ohne technischen Schnickschnack. Ich habe viele wertvolle Anregungen und Tipps zum Thema “Webinare\/Online-Events und Interaktion” mitgenommen. <\/p>\n Herzlichen Dank f\u00fcr Ihre intensive Beratung zu unserer Veranstaltung. Die VOXR-Methodik hat mich absolut \u00fcberzeugt und sie l\u00e4sst sich auf Veranstaltungen gut \u00fcbertragen. Auch das Online-Training zum Thema Virtuelle Konferenzen ist absolut empfehlenswert.<\/p>\n Die kompakten VOXR Online Trainings bringen die Idee hinter den VOXR-Produkten sehr gut r\u00fcber. Sie erleichtern den notwendigen Wechsel in der Perspektive von der realen Begegnung in die digitale Welt. Wir haben schon mehrmals VOXR Seminare besucht und viele f\u00fcr uns wichtige Anregungen und Ideen mitnehmen k\u00f6nnen. Bei Tim Schl\u00fcter als Trainer erlebt man die Begeisterung f\u00fcr die Produkte und versteht viel besser, warum manche M\u00f6glichkeiten nicht weiter verfolgt werden und andere konsequent ausgebaut werden. Wir k\u00f6nnen VOXR-Trainings allen Nutzer*innen sehr empfehlen.<\/p>\n Als Redner habe ich VOXR schon oft eingesetzt. Aber dieses Webinar zeigt noch einmal wie vielf\u00e4ltig VOXR ist und dass man damit tats\u00e4chlich Zeit und M\u00fche sparen <\/em>kann, statt durch immer mehr Tools immer mehr Arbeit zu kreieren.<\/p>\n Das Training war f\u00fcr mich kurzweilig, \u00fcberraschend und eine wirklich gute live Demonstration dessen, was vermittelt werden soll. Online Events interaktiv. Vollkommen \u00fcberzeugend ist die 8-1-8-Methode, die auch w\u00e4hrend des Trainings konsequent gelebt und auch vermittelt wird. \u00dcberraschend war f\u00fcr mich die direkte Form der Interaktion mithilfe des VOXR-Tools, welches vielf\u00e4ltig einsetzbar ist. Das Format ActiveVirtual ist absolut herausragend um Teilnehmer bei vielen Arten von Online-Events mitzunehmen und auch bis zum Schluss aktiv zu halten. Alles zusammen, Format, Methoden und Software bilden ein unschlagbares Paket. Super Training – das vorgestellte Format wird direkt im Webinar gelebt. Macht Spa\u00df, ist informativ und zeigt, das Online-Events jeglicher Art nicht langweilig sein m\u00fcssen!<\/p>\n Unmittelbar, einfach und wertstiftend umsetzbar! Es ist wirklich erstaunlich wie einfach man ein komplettes Event interaktiv machen kann – Das waren top-investierte 30min Webinar!<\/p>\n Das Training hat mir gezeigt, wie man ein virtuelles Event erfolgreich gestalten und die Teilnehmer interaktiv mitnehmen kann. Durch die ActiveWork Arbeitsgruppen und die w\u00e4hrend der ActiveBreak zur Verf\u00fcgung gestellten Networking Optionen sowie durch die M\u00f6glichkeit am Handy Fragen zu stellen, habe ich mich durchgehend eingebunden gef\u00fchlt. Pr\u00e4sentationen im 8:1:8 Modus waren f\u00fcr mich neu – ich habe sie als wertvolle Anregung f\u00fcr unsere Events aufgenommen. Das Training zu Active Virtual kann ich Veranstaltungsplanern auf jeden Fall empfehlen!<\/p>\n Wir haben f\u00fcr die Mitgliederversammlung nach dem VOXR Konzept sowohl vom Vorstand als auch von Mitgliedern exzellentes Feedback erhalten. Wie vermutlich viele hatten wir im Vorfeld viele Fragen und auch Unsicherheiten. Die Erfahrung von VOXR hat uns durch diesen Prozess St\u00fcck f\u00fcr St\u00fcck gef\u00fchrt, alles sauber erkl\u00e4rt und uns dar\u00fcber hinaus auch manches Wichtige aufgezeigt, mit dem im Vorfeld H\u00fcrden genommen werden konnten und wir so eine saubere rechtssichere Veranstaltung hatten. Dass uns dann noch ein erfahrener Verbands-Moderator live begleitete, war sowohl f\u00fcr die Proben als auch im Event selbst enorm wichtig und hat zu diesem gelungenen Tag beigetragen.<\/p>\n Innerhalb kurzer Zeit mussten wir unsere lang geplante Pr\u00e4senz-Veranstaltung in eine digitale Veranstaltung umplanen. Das VOXR-Konzept hat uns dabei auf Anhieb \u00fcberzeugt und wir haben den “Sprung ins kalte Wasser” mit gutem Gef\u00fchl gewagt.<\/em>Dank des hervorragenden Supports und der gro\u00dfen Erfahrung des VOXR-Teams lief unsere Online-Konferenz reibungslos und erntete viel positives Feedback (79% der Teilnehmer sagten im Feedback, die Konferenz war “besser” oder “viel besser” als andere Online-Konferenzen).<\/em>Ein wichtiges Element hierzu waren die Kaffeepausen mit Austauschr\u00e4umen, sowie das Workshop-Konzept, mit Kleingruppen von nur 5 Menschen. Uns wurde gespiegelt, dass es hierdurch deutlich mehr M\u00f6glichkeit zum echten pers\u00f6nlichen Austausch gab, als oft angenommen oder erlebt. Auch das “8-1-8-Konzept” hat durchgehend gut funktioniert, weil es die Interessen der Teilnehmer*innen aufgreift und so einen pers\u00f6nlichen Bezug zum Speaker herstellt. <\/em>\u00dcberraschenderweise sind, obwohl es eine offene Konferenz war, und wir zwischendurch R\u00e4ume gewechselt haben, alle Teilnehmer*innen bis zum Ende dabei geblieben. <\/em>Wir sind froh, diesen innovativen Schritt mit VOXR getan zu haben!<\/em><\/p>\n “Bei der virtuellen Konferenz von VOXR habe ich Kompetenzen und Kontakte erworben, die viele vielleicht noch nicht haben. Es lohnt sich auf jeden Fall, sich mit Online-Events praxisnah zu besch\u00e4ftigen.\u201c<\/p>\n F\u00fcr das das gesellschaftliche B\u00fcndnis “Niedersachsen h\u00e4lt zusammen” suchten wir eine L\u00f6sung, um in einer Veranstaltung mit dem Ministerpr\u00e4sidenten Gr\u00fcndungsmitglieder einerseits kompakt zu Wort kommen zu lassen, andererseits dennoch eine hohe Beteiligung und Transparenz f\u00fcr die 100 Konferenzteilnehmerinnen und -teilnehmer zu erm\u00f6glichen.Das 8:1:8-Format war zwar neu und ungewohnt, wurde aber von den Konferenzteilnehmerinnen und -teilnehmern ebenso wie von den Speakern als kurzweilig und spannend gelobt. Die Speaker wurden gut vorbereitet und schafften es alle, innerhalb der ersten 8 Minuten ihre Thesen auf den Punkt zu bringen.So erm\u00f6glichte das 8:1:8-Format einen ersten guten \u00dcberblick zu vier verschiedenen Aspekten des B\u00fcndnisses. Meine Bef\u00fcrchtung, dass – da es sich um eine sehr offene Veranstaltung handelte – eine gr\u00f6\u00dfere Zahl von Teilnehmerinnen und -teilnehmern w\u00e4hrend der Konferenz “aussteigen” k\u00f6nnte, wurde nicht best\u00e4tigt. Stattdessen konnten wir mit dem Format bis kurz vor Ende gut 90% der Teilnehmer halten.<\/p>\n Wie viele andere auch, waren wir unsicher, ob unsere Ziele f\u00fcr eine F\u00fchrungskr\u00e4fte-Konferenz wirklich auch Online erreicht werden k\u00f6nnten? Das sehr klare Konzept und die verst\u00e4ndliche Erl\u00e4uterung all unserer Fragen schon im Vorfeld haben uns dann \u00fcberzeugt, diesen Schritt zu wagen. Das Ergebnis war ein spannender neuer Planungsprozess, ein ungew\u00f6hnlich interaktives Event und vor allem eine begeisterte Gesch\u00e4ftsf\u00fchrerin und begeisterte TeilnehmerInnen. <\/strong><\/em><\/p>\n Wir waren beeindruckt von der Vielfalt, der Tiefe und dem hohen Beteiligungsgrad<\/strong>, den wir \u2013 auch rein virtuell – erreichen konnten. M\u00f6glich wurde das durch das knackige 8:1:8 Format, die begleiteten (Kleingruppen-)Workshops, sowie durch das offene Netzwerken in den digitalen Kaffeepausen(-R\u00e4umen) und nicht zuletzt durch den spritzig-charmanten (Fernseh-)moderator. <\/em><\/p>\n W\u00e4hrend des \u201eLock-downs\u201c war es f\u00fcr uns eine gute M\u00f6glichkeit strukturiert und effizient miteinander arbeiten zu k\u00f6nnen, und es war \u201esch\u00f6n, sich einmal pers\u00f6nlich (!) wieder gesehen zu haben\u201c (Feedback eines Teilnehmers).<\/strong> Die VOXR Software zeichnete sich nicht nur durch die praktische automatische Ergebnissicherung (live-doku) aus, sondern f\u00fchrt(e) durch die anonyme Eingabe \u00fcber das Handy auch zu besseren Fragen und damit besseren Ergebnissen<\/strong>. Ein Vorteil, der auch in analogen und\/oder Hybridveranstaltungen mit unterschiedlichsten Zielgruppen nutzbar ist. Und Spa\u00df gemacht hat es auch noch!<\/strong> Herzlichen Dank f\u00fcr diese lehrreiche, spannende und fruchtbare Kooperation!<\/em><\/p>\n\n
<\/span><\/p>\n
Kundenstimmen zu Trainings von VOXR:<\/h2>\n
hilfreiches Training – sympathisch, verst\u00e4ndlich und mit vielen wertvollen Tipps<\/h4>\n<\/p>\n
Prof. Christoph Madl<\/span>Universit\u00e4tslektor<\/span><\/p>\n
VOXR-Methodik, die \u00fcberzeugt<\/h4>\n<\/p>\n
Annekatrin Wetzstein<\/span>Bereichsleiterin Evaluation und Betriebliches Gesundheitsmanagement, Institut f\u00fcr Arbeit und Gesundheit der DGUV<\/span><\/p>\n
Wir k\u00f6nnen VOXR-Trainings sehr empfehlen<\/h4>\n<\/p>\n
Werner Landwehr<\/span>Vorstand, DIESE eG<\/span><\/p>\n
VOXR spart M\u00fche anstatt Arbeit zu kreieren<\/h4>\n<\/p>\n
Prof. Dr. Lothar Seiwert<\/span>Keynote-Speaker und Bestsellerautor<\/span><\/p>\n
Herausragend um Teilnehmer mitzunehmen!<\/h4>\n<\/p>\n
Tania vom Lehn<\/span>Business-Consultant, DXC Technologies<\/span><\/p>\n
Das Webinar war top investierte Zeit<\/h4>\n<\/p>\n
Steffen Chalupny<\/span>Gesch\u00e4ftsf\u00fchrer BevermannAcademy<\/span><\/p>\n
Empfehlung, auf jeden Fall!<\/h4>\n<\/p>\n
Amelie Hemberger<\/span>Event-Managerin<\/span><\/p>\n
<\/strong>Feedbacks von ActiveVirtual Kunden:<\/strong><\/h2>\n
“Manche Falle verhindert”<\/h4>\n<\/p>\n
Cordula Probst<\/span>Gesch\u00e4ftsf\u00fchrerin , Remember Management f\u00fcr Verb\u00e4nde<\/span><\/p>\n
Sehr erfolgreich von Pr\u00e4senz zu Virtuell!<\/h4>\n<\/p>\n
Dr. Miriam Garve, Leuphana Universit\u00e4t L\u00fcneburg<\/span>Gesch\u00e4ftsf\u00fchrung Verbundprojekt Quality Audit<\/a><\/span><\/p>\n
Kompetenzen und Kontakte erworben<\/h4>\n<\/p>\n
Tina Kolbeck-Landau, DGB Niedersachsen<\/span>Leiterin Presse- und \u00d6ffentlichkeitsarbeit<\/span><\/p>\n
Beteiligung und Transparenz auch mit Ministerpr\u00e4sident<\/h4>\n<\/p>\n
Dr. Matthias Woiwode<\/span>Leiter Protokoll, Nieders\u00e4chsische Staatskanzlei<\/a><\/span><\/p>\n
“Sch\u00f6n sich pers\u00f6nlich (!) gesehen zu haben”<\/h4>\n<\/p>\n